Ingenieurdienstleistungen für Gebäudediagnostik
Effektive Lösungen und Beratung vom Experten
Vom Flachdach über die Fassade bis zum Keller finden wir Ursachen für Mängel, Feuchteschäden und Schimmel einfach schneller. Denn es gibt mehr Ursachen für einen Wasserschaden als nur den klassischen Rohrbruch!
Schimmel
Oft führen Undichtigkeiten an der Gebäudehülle zu Kondenswasser-Schäden. Die Folge: ein neues Haustier macht sich breit! ABER SCHIMMEL IST KEIN HAUSTIER! Da hilft unsere Erfahrung bei BlowerDoor-Tests und natürlich unsere moderne Technik.
Bauliche Mängel können zu Taupunktunterschreitungen – kalte Oberflächentemperaturen – führen, da hilft dann auch HEIZEN und LÜFTEN nicht gegen den Schimmel.
Aber auch eine andauernde Absenkung der Raumtemperatur bei zu hoher Luftfeuchtigkeit kann zu Schimmelbildung führen. Hier ist der Dampfdruck eine entscheidende Kenngröße, denn „geringe“ oder „normale“ rel. Feuchte der Raumluft bei Raumtemperaturen über 20°C sind noch lange kein Indiz für „KEINE GEFAHR“!
Geruch - Wir machen auch Geruch sichtbar!
Wenn ein übler Geruch in die Nase steigt, der Schädel sich gequält zu Boden niegt, fragst Dich nach der Quelle!!! Wir sind sofort zur Stelle! Eine Kundin klagte nach einer Renovierung über üblen Geruch im Bereich des Bades. Ein Nebeltest im Kanal führte zu Nebelaustritt am Lichtschalter! Da guckst DU!
Baumängel
- Sind die Fenster dicht eingebaut?
- Ist die Luftdichte Ebene auch nach dem letzten Gewerk noch luftdicht?
- Warum kam es zu einem Kanalrückstau?
- Sind die Abwasserrohre ohne Senken verlegt?
- Ist das Flachdach dicht?
- Funktioniert der Rauchabzug und die Brandabschottung im Gewerbebau?
- Welche Ursache führte zu diesem Schadensbild?
Diese Fragen klären wir sehr gern für Bausachverständige und Baufachanwälte. Den Schuldigen bestimmt dann das Gericht. Wir sind oft und gern als Zeuge geladen.